Besuch der Britfilms

Englischunterricht im Kino

Dass Englischunterricht nicht nur im Klassenzimmer und mithilfe des Lehrbuchs stattfinden muss, erfuhren unsere drei Fünferklassen Mitte März. Zu Schulbeginn machten sie sich mit ihren Klassenlehrerinnen auf den Weg nach Saarbrücken zum englischen Schulfilmfestival „Britfilms“. Nach einer gemütlichen Frühstückspause am Saarufer, besuchten sie das Filmhaus und schauten sich gemeinsam den Film „The Amazing Maurice“ an. Hierbei handelt es sich um einen computeranimierten Fantasyfilm, der auf einem Kinderbuch von Terry Pratchett beruht. Für die meisten der Fünftklässler war es nicht nur der erste Besuch im Filmhaus, sondern auch das erste Mal, dass sie einen Film in englischer Sprache anschauten. Dabei stellten sie fest, wie viel sie in ihrem ersten Jahr an der MKS schon gelernt hatten und dass sie sogar schon Filmen in Originalversion folgen konnten.

Auch wenn der Besuch der Britfilms an unserer Schule schon fest etabliert ist, handelte es sich dennoch um eine Premiere in diesem Jahr, denn zuvor wurde dieser Ausflug erst im 8. Schuljahr durchgeführt. Unseren Fünferklassen machte der Kinobesuch viel Spaß und sie erfuhren selbst, dass man mithilfe von Filmen in Originalsprache große Fortschritte im Fremdsprachenlernen macht.

 

Julia Vitello

Julia Vitello

Autorin

Kolbe News

MKS – Courage im Netz

MKS – Courage im Netz

Seit Mai 2025 zählt die Maximilian-Kolbe-Schule zu den Premium Partnern des Projektes „Courge im Netz“ der Landesmedienanstalt des Saarlandes. Wir setzen uns gemeinsam gegen Hass und Hetze im Internet ein. Erste Workshops zum Thema „Netzgeflüster: Chancen und Risiken...

mehr lesen
Knobeln, Rätseln und dann Jubeln

Knobeln, Rätseln und dann Jubeln

Im März nahmen unsere Fünft- und Sechstklässler am beliebten Känguru- Wettbewerb teil. Das ist ein Mathematik – Wettbewerb mit lustigen, zum Querdenken, anregenden Aufgaben. Nach der zentralen Auswertung in Berlin konnten jetzt die Klassensiegerinnen und -sieger...

mehr lesen

Archiv