Anmeldung
Hinweis zu den Aufnahmemodalitäten
- Aufnahme in den Klassenstufe 5 im Schuljahr 2023/24
Wer sein Kind für die Klassenstufe 5 im kommenden Schuljahr 2023/24 anmelden möchte, sollte dies möglichst bis spätestens 31. Januar 2023 persönlich, per Post oder per Mail tun. Vom 30. Januar bis zum 03. Februar 2023 wollen wir Aufnahme- bzw. Kennenlerngespräche mit Eltern und Kindern führen. Hierzu sollte über unser Sekretariat ein Termin (zwischen 14:00 Uhr und 16:00 Uhr) vereinbart werden. Zu diesem Gespräch sollte dann eine Geburtsurkunde, ggf. eine Taufbescheinigung sowie das Halbjahreszeugnis der Klasse 4 mitgebracht werden
- Aufnahme Quereinsteiger:innen
Immer wieder kommt es vor, dass jemand sein Kind für eine Klassenstufe im laufenden Schuljahr anmelden möchte. Grundsätzlich kann die Anmeldung bei Umzug oder besonderen Umständen jederzeit vorgenommen werden. Auch hier ist es nötig, nach der Anmeldung mit uns einen Kennenlerntermin (mit dem Schüler/der Schülerin) zu vereinbaren. Diese kann telefonisch oder aber über unsere Mail geschehen. Zu diesem Termin sollten das letzte Zeugnis, Geburts- und ggf. Taufukunde mitgebracht werden. Problematisch ist der Quereinstieg daher, weil wir schauen müssen, ob in der entsprechenden Klassenstufe überhaupt noch Plätze vorhanden sind. Wir sind grundsätzlich dreizügig und können Klassen nicht beliebig einrichten.
ADVENTure – vorweihnachtliche
AbenteuerREISE durch die SCHULE der ZUKUNFT
Maximilian-Kolbe-Gemeinschaftsschule Neunkirchen-Wiebelskirchen lädt zu Tagen der Viertklässler ein.
Am 16.11.2022 um 18 Uhr informiert die Privatschule in Trägerschaft des Bistums Trier die zukünftigen
Schüler*innen zusammen mit ihren Eltern im Rahmen einer Informationsveranstaltung über die Vielfalt,
den besonderen Charakter und die Bildungsmöglichkeiten. Die Schülervertretung wird in diesem Rahmen
auch einige Aktivitäten für die Viertklässler anbieten.
Am 26.11.2022 von 10 Uhr -13 Uhr bietet die Schule unter dem Motto „ADVENTure – vorweihnachtliche
AbenteuerREISE durch die SCHULE der ZUKUNFT“ eine Reise in Stationen durch die verschiedenen
Schulgebäude: spannende Mitmach- und Entdeckungsmöglichkeiten unter anderem in den Bereichen
Naturwissenschaften, Robotik, Musik, Sport un in den Werkstätten erwarten die Gäste genauso wie
Informationen und Präsentationen rund um das außergewöhnliche Schulprofil.
An diesen Tagen ist auch bereits eine Anmeldung für die Aufnahmegespräche möglich.
Informieren können sich Interessenten telefonisch unter 06821/95040 oder über die Homepage
(https://gem.mks-nk.de)
Unsere Schule
- mit dem besonderen Erziehungs- und Bildungsangebot
- mit exzellenten Bildungsabschlüssen
- mit hervorragenden Perspektiven
- mit einer gelebten Erziehungspartnerschaftauf der Grundlage des christlichen Menschenbildes will, der findet mit uns in unserer Schule das richtige Angebot