Robo-Night 2022

Voller Erfolg für die MKS bei der 18. Robo-Night

Bereits im Juli beeindruckten unsere Teilnehmer*innen der Robotic-AG die Jury beim Vorentscheid für die diesjährige Robo-Night. Vier unserer insgesamt fünf angetretenen Teams setzten sich gegen 52 andere saarländische Schulen durch und qualifizierten sich für das große Finale, welches am vergangenen Samstag, dem 10. September, in St. Ingbert ausgetragen wurde.

Bei dem Wettbewerb der HTW Saar stellten die Kinder und Jugendlichen ihr Können bei der Konstruktion und Programmierung von Lego-Robotern unter Beweis. Insgesamt zehn Teams der Klassenstufen sechs bis elf, bestehend aus je zwei bis vier Schüler*innen, traten gegeneinander an. Sie erhielten um neun Uhr ihre Aufgabe und hatten anschließend insgesamt acht Stunden Zeit, um ihre Roboter zu bauen und zu programmieren. An drei Tischen wurden den Robotern unterschiedliche Herausforderungen gestellt: die Montage von Elektrobatterien, deren Nutzung sowie deren Demontage und Recycling.

Den 1. Platz belegte das MKS-Team von Joshua Schoppert, Ben Schütz und Elias Wagner (Klasse 9), gefolgt von Nico Brandstetter und Julian Vogler (Klasse 10). Sie brachten den begehrten Robo-Night-Pokal mit in die Schule und gewannen drei Lego-Spike-Prime für die ganze Klasse.

Einen Preis in der Kategorie „Kreativität“ erhielten zudem Lilli Schmid, Maximilian Romann und Constantin Carrouée (Klasse 9).

Der nächste Robotic-Wettbewerb lässt nicht lange auf sich warten. Am Wochenende (17./18.09.) findet die World Robot Olympiade in Chemnitz statt. Im Bereich des autonomen Fahrens programmieren Nico Brandstetter und Julian Vogler ein Auto, das zwei verschiedene Aufgaben autonom bewältigen muss. Den Regionalwettbewerb in Freiburg hatten die beiden bereits gewonnen und stellen sich nun den besten Teams aus ganz Deutschland.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
Julia Vitello

Julia Vitello

Autorin

Kolbe News

Große Spendengala der MKS

Große Spendengala der MKS

Solidaritätsaktion 2.0 – Große Spendengala als Höhepunkt Seit nunmehr 40 Jahren beteiligt sich die gesamte Schulgemeinschaft der Grund- sowie Gemeinschaftsschule an der großen Solidaritätsaktion „Kinder helfen Kindern“, die alle zwei Jahre an den MKS stattfindet. In...

mehr lesen
Teilnahme am Willi-Graf-Empfang 2023

Teilnahme am Willi-Graf-Empfang 2023

Tosender Applaus für unsere jungen Sängerinnen Die Gesangsschülerinnen unserer Musical-Kreativ-Klasse der 6. Jahrgangsstufe sind am vergangenen Dienstag, 12.09.2023, einer ganz besonderen Einladung gefolgt. Sie durften das Rahmenprogramm des traditionellen...

mehr lesen
Willkommen! Schön, dass ihr da seid!

Willkommen! Schön, dass ihr da seid!

Ein feierlicher Schulstart zum Schmunzeln Am vergangenen Montag, 04. September 2023, durfte die Gemeinschaft der Maximilian-Kolbe-Schule die neugierigen Schüler*innen der 5. Klassen an ihrer neuen weiterführenden Schule willkommen heißen. Zum Auftakt fand ein...

mehr lesen
Schreibwettbewerb 2023

Schreibwettbewerb 2023

Schreibwettbewerb 22/23 Kurz vor den Sommerferien, am 19.07.23, fand die Preisverleihung des letztjährigen kreativen Schreibwettbewerbs der MKS in der Bücherhandlung von Bücher König statt. Die Initiatorin Frau Becker und der Schulleiter Herr Busch führten durch die...

mehr lesen

Archiv