Aktion: Helfeneinfachgemacht

MKS United – Gemeinsam gegen den Krieg geht in die 2. Runde

Im März vergangenen Jahres fiel der Startschuss zu einer Reihe von Solidaritätsaktionen anlässlich des Krieges in der Ukraine. Unter dem Motto „MKS United – Gemeinsam gegen den Krieg“ hatten die damaligen 10er Klassen die komplette Schulgemeinschaft zum Muffinbacken aufgerufen, die dann in den Pausen verkauft wurden. Insgesamt kamen so mehr als 2600€ zusammen. Von einem Teil dieses Geldes wurden Schulmaterialien, wie beispielsweise Hefte, Blöcke, Buntstifte, Scheren, Kleber etc. für unsere neuen Schüler*innen aus der Ukraine gekauft, um sie in der Mitte unserer Schulgemeinschaft willkommen zu heißen.

Die Solidaritätsaktion wurde nun im letzten Herbst fortgesetzt. Unterstützt wurde das „Rote Haus für Kinder“ in Bexbach mit seiner Aktion „Helfeneinfachgemacht“. In den Räumlichkeiten des Secondhand-Ladens entstand hier ein Spendenraum für geflüchtete Familien aus der Ukraine, der von Inhaberin Gabi Kiefer in Zusammenarbeit von Jessica Wagner und sechs weiteren Ehrenamtlichen, darunter auch vier ukrainische Frauen, organisiert wird. Geöffnet ist der Spendenraum an jedem Samstag von 12 bis 16 Uhr. Frau Kiefer berichtet, dass pro Samstag etwa 60-80 Personen das Rote Haus aufsuchen. Darunter seien zum einen Familien, die regelmäßig kommen und die nicht nur Sachen dankend annehmen, sondern auch wieder weitergeben, wenn die Kleidungsstücke zum Beispiel nicht passen oder mit der Zeit zu klein wurden. Zum anderen kommen aber auch Menschen, die gerade erst im Saarland angekommen sind und nur mit dem Allernötigsten herkommen konnten.

An mehreren Terminen wurden auch in unserer Schule Sachspenden gesammelt, um die Aktion „Helfeneinfachgemacht“ zu unterstützen. Das Ergebnis war beachtlich. Mehrere Autoladungen voll mit Winterkleidung, Schuhen, Ranzen, Spielsachen, Bettwäsche u.v.m. brachte unsere Lehrerin Frau Schmitt nach Bexbach. Darüber hinaus hatte sie v.a. Schulmaterialien im Wert von 200€ im Gepäck sowie einen symbolischen Scheck über 500€, mit denen das Team von Frau Kiefer beispielsweise Hygieneartikel, Haushaltsgegenstände und Malsachen für Kinder kaufen konnte.

An einem Samstag begleitete Frau Schmitt die Arbeit im Spendenraum und dokumentierte den Tag in einem Video, in dem man nicht nur erfahren, sondern auch wirklich sehen kann, wo die Spenden unserer Schule da ankommen, wo sie dringend gebraucht werden. 

Hier geht’s zum Video: Video zur Aktion Helfeneinfachgemacht

Auf diesem Wege möchten wir allen Mitgliedern unserer Schulgemeinschaft, die sich an unseren Aktionen „MKS United – Gemeinsam gegen den Krieg“ beteiligt haben, ganz herzlich danken.

blank
blank
blank
Julia Vitello

Julia Vitello

Autorin

Kolbe News

Große Spendengala der MKS

Große Spendengala der MKS

Solidaritätsaktion 2.0 – Große Spendengala als Höhepunkt Seit nunmehr 40 Jahren beteiligt sich die gesamte Schulgemeinschaft der Grund- sowie Gemeinschaftsschule an der großen Solidaritätsaktion „Kinder helfen Kindern“, die alle zwei Jahre an den MKS stattfindet. In...

mehr lesen
Teilnahme am Willi-Graf-Empfang 2023

Teilnahme am Willi-Graf-Empfang 2023

Tosender Applaus für unsere jungen Sängerinnen Die Gesangsschülerinnen unserer Musical-Kreativ-Klasse der 6. Jahrgangsstufe sind am vergangenen Dienstag, 12.09.2023, einer ganz besonderen Einladung gefolgt. Sie durften das Rahmenprogramm des traditionellen...

mehr lesen
Willkommen! Schön, dass ihr da seid!

Willkommen! Schön, dass ihr da seid!

Ein feierlicher Schulstart zum Schmunzeln Am vergangenen Montag, 04. September 2023, durfte die Gemeinschaft der Maximilian-Kolbe-Schule die neugierigen Schüler*innen der 5. Klassen an ihrer neuen weiterführenden Schule willkommen heißen. Zum Auftakt fand ein...

mehr lesen
Schreibwettbewerb 2023

Schreibwettbewerb 2023

Schreibwettbewerb 22/23 Kurz vor den Sommerferien, am 19.07.23, fand die Preisverleihung des letztjährigen kreativen Schreibwettbewerbs der MKS in der Bücherhandlung von Bücher König statt. Die Initiatorin Frau Becker und der Schulleiter Herr Busch führten durch die...

mehr lesen

Archiv