Baumpflanzaktion 2023

Ein Jahrgangsbaum für unsere Fünferklassen

Bei schönem Frühlingswetter fanden sich unsere drei Fünferklassen mit ihren Klassenlehrerinnen am vergangenen Dienstag, 09. Mai 2023, im zur Schule gehörenden Parkgelände zusammen und warteten aufgeregt darauf, ihren Jahrgangsbaum zu pflanzen. Schon im fünften Jahr nun setzt unsere Schule diese Tradition fort, um ein aktives Zeichen gegen Klimawandel und für die Bewahrung der Schöpfung zu setzen.

Nach einer feierlichen Eröffnung und Begrüßung des Wiebelskircher Ortsvorstehers Tobias Wolfanger durch Schulleiter Patric Busch begann die Segensfeier. Gemeindereferentin Claudia Busch verdeutlichte den Schüler*innen, dass ihr Apfelbaum zwar jetzt noch der kleinste auf der entstehenden Streuobstwiese sei, doch er werde wachsen und nicht nur Früchte tragen, sondern auch Nistplatz für die Vögel des Himmels sein. Der Apfelbaum wird die Fünftklässler durch ihre persönliche Schulzeit begleiten und auch noch Jahre nach ihrem Schulabschluss die folgenden Generationen erfreuen. Gemeinsam beteten die Schüler*innen und Lehrer*innen dafür, dass die Fünftklässler mit der Schulgemeinschaft verwachsen und ihr Jahrgangsbaum zu einem Ort der Gemeinschaft wird, an dem sie Hoffnung und Trost finden, auch wenn sie einmal ratlos sind.

Gespendet wurde der Apfelbaum der Sorte Braeburn von Ortsvorsteher Tobias Wolfanger, für den es eine besondere Ehre war, das Bäumchen gemeinsam mit den Fünftklässlern in die zuvor ausgehobene Grube zu pflanzen. Die Schüler*innen trugen daraufhin ihre individuellen Hoffnungen und Wünsche vor, die sie auf gebastelten Äpfeln festgehalten hatten und anschließend an den fünf Jahrgangsbäumen aufhängten. Die Kinder wünschen sich für den Baum, dass dieser gesund und stark werde und viele Früchte tragen werde. Für ihre Schulzeit an der MKS erhoffen sie sich gute Freunde und dass es keinen Streit gebe.

Zum Schluss präsentierten die drei Klassen stolz eine Version des Hits „Lemon Tree“, der extra für ihre Baumpflanzaktion umgetextet wurde.

An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Busch für die schöne Segensfeier bedanken sowie auch bei Herrn Wolfanger für den tollen Apfelbaum. Wir freuen uns schon sehr darauf, die Früchte zu ernten und weiterzuverarbeiten.

blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
blank
Julia Vitello

Julia Vitello

Autorin

Kolbe News

Abschlussfeierlichkeiten 2025

Abschlussfeierlichkeiten 2025

Auf in ein neues Abenteuer – Die Welt wartet auf die Abschlussschüler*innen der Maximilian-Kolbe-Schule Am vergangenen Donnerstag, 03. Juni 2025, entließ unsere Schulgemeinschaft unsere Absolvent*innen unter dem Motto „Auf in ein neues Abenteuer! – Die Welt wartet auf...

mehr lesen
Baumpflanzaktion 2025

Baumpflanzaktion 2025

Segnung des Jahrgangsbaums unserer Fünftklässler Zum Abschluss des Schuljahres 2024/25 wurde der Jahrgangsbaum der fünften Klassen gepflanzt. Ein Birnbaum soll die Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit hier an unserer Schule begleiten. Das Wachsen stand im...

mehr lesen
MKS – Courage im Netz

MKS – Courage im Netz

Seit Mai 2025 zählt die Maximilian-Kolbe-Schule zu den Premium Partnern des Projektes „Courge im Netz“ der Landesmedienanstalt des Saarlandes. Wir setzen uns gemeinsam gegen Hass und Hetze im Internet ein. Erste Workshops zum Thema „Netzgeflüster: Chancen und Risiken...

mehr lesen
Knobeln, Rätseln und dann Jubeln

Knobeln, Rätseln und dann Jubeln

Im März nahmen unsere Fünft- und Sechstklässler am beliebten Känguru- Wettbewerb teil. Das ist ein Mathematik – Wettbewerb mit lustigen, zum Querdenken, anregenden Aufgaben. Nach der zentralen Auswertung in Berlin konnten jetzt die Klassensiegerinnen und -sieger...

mehr lesen

Archiv