Abschlussfeierlichkeiten 2025

Auf in ein neues Abenteuer – Die Welt wartet auf die Abschlussschüler*innen der Maximilian-Kolbe-Schule

Am vergangenen Donnerstag, 03. Juni 2025, entließ unsere Schulgemeinschaft unsere Absolvent*innen unter dem Motto „Auf in ein neues Abenteuer! – Die Welt wartet auf euch!“ in einen neuen spannenden Lebensabschnitt voller Chancen, Herausforderungen und Möglichkeiten.

Insgesamt wurden an diesem Tag 102 Schüler*innen aus den Klassenstufen 9, 10 und 13 verabschiedet. 37 Neuntklässler*innen meisterten den Hauptschulabschluss, 61 den Mittleren Bildungsabschluss, und vier Schüler bestanden erfolgreich das allgemeinbildende Abitur.

Der Nachmittag begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kirche Heilige Dreifaltigkeit in Wiebelskirchen, der von der Fachschaft Religion, dem Pastoralteam mit Pfarrer Markus Krastl und Gemeindereferentin Claudia Busch, der evangelischen Pfarrerin und Religionslehrerin Iris Brandt sowie Abschlussschüler*innen der 9. und 10. Klassenstufe vorbereitet und durchgeführt wurde. Im Rahmen der Zeremonie wurden die Absolvent*innen gesegnet und von ihren Klassenlehrer*innen mit kleinen, symbolischen Geschenken verabschiedet. Alle Schülerinnen und Schüler erhielten ein Armband mit einem Kompass, der ihnen helfen soll, den richtigen Weg in ihrer Zukunft zu finden. Dabei wurde auch betont, dass der Glaube an Gott wie ein Kompass sein kann, wenn sie einmal Orientierung in ihrem Leben brauchen.

Die große Entlassfeier im Anschluss fand in der bunt geschmückten Schulturnhalle statt. In ihren Abschiedsreden ließen die sieben Klassenlehrer*innen die letzten Jahre Revue passieren. Durch die humorvollen Anekdoten und bewegenden Erinnerungen wurde deutlich, wie sehr die gemeinsamen Erlebnisse die Schüler*innen geprägt und mit ihren Lehrer*innen zusammengeschweißt haben. Bereits hier flossen die ersten Tränen der Rührung und des Abschieds, doch spätestens bei den emotionalen Gesangsbeiträgen der talentierten Zehnklässlerin Luisa Schwender blieb kaum ein Auge trocken.

Ein weiterer berührender Moment war die Verabschiedung der Schulelternsprecherin Frau Kunkel, die nach 22 Jahren ihr Amt niederlegte. Mit großem Dank wurde sie zum Ehrenmitglied der Elternvertretung ernannt und wird die Schulgemeinschaft auch weiterhin tatkräftig mit ihrem reichen Erfahrungsschatz unterstützen. Auch Schülersprecherin Lucie Marx verlässt die Schule nach ihrem erfolgreichen Mittleren Bildungsabschluss und wird zukünftig neue Wege gehen.

Nach der Zeugnisübergabe wurden die Abiturienten, die das Abitur am KBBZ Neunkirchen im Rahmen einer Kooperation absolvierten, feierlich entlassen. Es ist der zweite Abiturjahrgang unserer Schule, und die Freude über diesen Erfolg war groß.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten wurden die Ehrungen für besondere Leistungen vorgenommen. Die drei besten Abschlusszeugnisse im Hauptschulabschluss (HSA) und im Mittleren Bildungsabschluss (MBA) wurden gewürdigt, ebenso das beste Ergebnis im Erdkundeabitur. Zudem wurden die langjährigen Mitglieder der Hockey-AG verabschiedet, die in der Vergangenheit bereits mehrfach erfolgreich bei „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin angetreten waren. Ein herzliches Dankeschön ging auch an die Orchestermitglieder, die in den letzten sechs Jahren für musikalische Highlights gesorgt hatten und auch die Feier musikalisch begleiteten.

Die gesamte Schulgemeinschaft der Maximilian-Kolbe-Schule gratuliert allen Absolvent*innen ganz herzlich zu ihrem Schulabschluss. Wir wünschen ihnen, dass sie neugierig bleiben auf ihrer Reise in ihr nächstes Abenteuer und den Glauben an sich selbst nie verlieren. Das Leitbild der MKS, Kinder stark zu machen, soll sie auch in Zukunft begleiten. So werden die jungen Erwachsenen mit Mut und Stärke ihre Ziele verfolgen und die Herausforderungen, die vor ihnen liegen, sicherlich erfolgreich meistern. Wir sind stolz auf euch!

Julia Vitello

Julia Vitello

Autorin

Kolbe News

Baumpflanzaktion 2025

Baumpflanzaktion 2025

Segnung des Jahrgangsbaums unserer Fünftklässler Zum Abschluss des Schuljahres 2024/25 wurde der Jahrgangsbaum der fünften Klassen gepflanzt. Ein Birnbaum soll die Schülerinnen und Schüler in ihrer Schulzeit hier an unserer Schule begleiten. Das Wachsen stand im...

mehr lesen
MKS – Courage im Netz

MKS – Courage im Netz

Seit Mai 2025 zählt die Maximilian-Kolbe-Schule zu den Premium Partnern des Projektes „Courge im Netz“ der Landesmedienanstalt des Saarlandes. Wir setzen uns gemeinsam gegen Hass und Hetze im Internet ein. Erste Workshops zum Thema „Netzgeflüster: Chancen und Risiken...

mehr lesen
Knobeln, Rätseln und dann Jubeln

Knobeln, Rätseln und dann Jubeln

Im März nahmen unsere Fünft- und Sechstklässler am beliebten Känguru- Wettbewerb teil. Das ist ein Mathematik – Wettbewerb mit lustigen, zum Querdenken, anregenden Aufgaben. Nach der zentralen Auswertung in Berlin konnten jetzt die Klassensiegerinnen und -sieger...

mehr lesen

Archiv